
Die bekannte Trommelkiste Cajon ist ein aus Holz bestehendes Schlaginstrument.
Stammend aus Peru, fand sie zuerst in der kubanischen Musik und später im spanischen Flamenco ihren Platz. In den letzten Jahren verbreitete sich die rhythmische Holzkiste geografisch weltweit und wird heute in allen Musikrichtungen eingesetzt.
In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns mit dem Bau dieser spannenden Trommelkiste und benutzen dafür hochwertige Holzmaterialien.
Wir bemalen die Trommelkiste mit Acrylfarben und lernen auf der Cajon verschiedene Rhythmen spielen.
Die selbstgebaute Trommel kann natürlich anschließend mit nach Hause genommen werden.
Dieses innovative Projekt vereint sowohl die Faszination und den Spaß bei der Herstellung der eigenen Cajon, als auch das Erforschen von Rhythmusgefühl beim Musizieren!
Workshopthemen
- Herkunft und Geschichte der Cajon
- Koordination und Sitzhaltung
- Schlagtechnik
- Rhythmen und Breaks
- Rhythmische Spiele
- Spielen mit Brushes
- Solo-Improvisation
- Klangforschung
Mitzubringen sind bitte: eine Schürze, ein Hammer, ein Kreuzschraubendreher und ein Bleistift. Teilnehmer/innen, die selbst keine Cajon bauen, können auf Leihinstrumenten musizieren.
Termin:
26. 02. 2020
Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
80331 München
Kostenbeitrag:
30 Euro für Familien
25 Euro für Erwachsene
15 Euro für Kinder und Jugendliche
Plus Cajonbausatz - je mittelgroße Cajon 38 Euro / je große Cajon 46 Euro
Vergünstigung unter bestimmten Umständen auf Anfrage möglich